Veranstaltungen

Ob Kultur, Sport oder Geselligkeit – eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Festen findet über das Jahr verteilt in Bleckede und in allen dazugehörigen Ortsteilen statt. Manche Termine wie das Bleckeder Schützenfest im Juli sind traditionsreiche Veranstaltungen, andere sind so jung und frisch wie ihre Macher.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg
oder besuchen Sie uns auf facebook oder Instagram
Sie möchten selbst Veranstaltungen eingeben?
Das können Sie hier (externer Link)
Kleine Bleckeder Schloss Weihnacht
Ganz besonders romantisch wird es wieder am 2. Adventswochenende, wenn sich viele verschiedene Aussteller auf dem Schlosshof und in den Innenräumen des Bleckeder Schlosses zur " Kleinen Bleckeder Schloss Weihnacht" präsentieren. Diese findet am Samstag, den 6.12. von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, den 07.12.25 von 12 bis 18 Uhr statt.
Weitere Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit in der Stadt Bleckede finden Sie hier
Exklusiv & Schön – Kunsthandwerkermarkt im Schloss Bleckede
Exklusiv & Schön – der Kunsthandwerkermarkt im Schloss Bleckede, der am 31. Januar & 1. Februar 2026 stattfindet. Professionell arbeitende Künstler, Handwerker und Designer bieten Ihre Werke an. Handgefertigte Geschenke wie Schmuck, Damenmode oder modische Accessoires, Hüte, Taschen, Keramik, Holzskulpturen, Dekorationen für drinnen und draußen oder Grafiken gehören ebenso zum Angebot wie kulinarische Spezialitäten. Wer sich für altes Handwerk interessiert, modernes Design sowie hochwertige Materialien schätzt und regionale Produkte bevorzugt, darf einen Bummel über diesen wunderschönen Kunsthandwerkermarkt nicht verpassen.
Öffnungszeiten:
Samstag von 11 - 18 Uhr und Sonntag von 11 - 17 Uhr
Eintritt € 3,-
Wunder auf sechs Beinen – Foto-Ausstellung im Biosphaerium Elbtalaue
Sie heißen Rubinjungfer, Sägehornbiene oder Frühlings-Seidenbiene – wunderschöne Namen, die einzigartige und filigrane Insekten beschreiben. Insekten, die mit ihrem Farbspektrum überraschend „exotisch“ aussehen und doch alles heimische Arten sind.
Die Sonderausstellung „Wunder auf sechs Beinen“ ist bis zum 30. November 2025 zu den Öffnungszeiten im Biosphaerium Elbtalaue zu besichtigen. Dabei handelt es sich um eine Auswahl der Ausstellung, die zuvor im Museum Lüneburg zu sehen war. Informationstafeln und ein Kurzfilm zur Bedeutung von Insekten für unsere Landschaft und unser (Über-)Leben ergänzen die Bilderschau.
Veranstaltungen des Kultur- und Heimatkreises Bleckede und Umgebung e.V.
Der Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e. V. ist heute der größte Verein im Landkreis Lüneburg, der sich der Kultur widmet. Sein Repertoire umfasst sowohl kulturelle als auch heimatkundliche Veranstaltungen und Aufgaben. Ob das traditionelle Neujahrskonzert, Kammerkonzerte im Schlosssaal, Puppentheateraufführungen für Kinder, literarische Veranstaltungen oder heimatkundliche Wanderungen: Das Angebot ist vielfältig und zahlreich über das ganze Jahr verteilt.
Nächste Veranstaltung:
16.11.2025 Linde Weiland mit Texten und Liedern über die jüdische Geschichte 17.00 Uhr Bleckeder Schloss Eintritt 12 €, Mitglieder 10 €, eine Veranstaltung mit dem Verein Literatur in der Region und der AG Juden in Bleckede
19.12.2025: Weihnachtskonzert mit Jutta Borowski, Oboe, und Eva Pankoke am Flügel, 19.30 Uhr, Bleckeder Schloss - Schlosssaal, Eintritt 19 €, Mitglieder 10 €, Kinder u. Jugendliche 2 € - Vorverkauf Buchhandlung Hohmann Bleckede
Änderungen vorbehalten
Mehr Informationen finden Sie unter www.khk-bleckede.de.
Theater in der Elbtalaue

Das Theater in der Elbtalaue bietet der Region ein neues kulturelles Zentrum und versteht sich als Kultur- und Begegnungsort für Menschen aller Altersgruppen
Kultur Erleben
Programmatisch bietet das Theater ganzjährig professionelle Kulturveranstaltungen aller Kunstsparten mit einem Schwerpunkt in den Darstellenden Künsten, auch für junges Publikum. Es wird auch internationale Kunst gezeigt. Hier liegt ein Schwerpunkt auf Osteuropa.
Mitmachen
Das Theater möchte den Menschen aus der Region ermöglichen im Rahmen der Bürger*innen Ensembles und Workshops selbst kreativ zu werden.
In den Austausch gehen
Mit unterschiedlichen Begegnungsformaten möchte das Theater im wahrsten Sinne des Wortes Raum für interessante Begegnungen und anregende Diskussionen bieten.
Weitere Informationen zum Programm und Tickets erhalten Sie hier: info(at)tide-bleckede.de, www.theaterinderelbtalaue.de
Fahrten mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm
Genießen Sie eine Fahrt auf dem historischen und originalen Raddampfer Kaiser Wilhelm, der in Lauenburg an der Elbe seinen Heimathafen hat. Verschiedene Fahrten lassen Sie die Elbtalaue im Biosphärenreservat erleben.
Mehr zu den Fahrten finden Sie hier https://raddampfer-kaiser-wilhelm.de/Fahrplan.html
Bleckeder Kleinbahn
Erleben Sie echte Kleinbahnromantik. Gönnen Sie sich in der Sommersaison einen Schienenbummel mit der Lüneburger Museumseisenbahn HEIDE-EXPRESS. Mit viel Engagement betreiben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V. (AVL) die Museumseisenbahn für Sie. Weitere Fahrten und Details finden Sie hier: https://www.heide-express.de/veranstaltungen/
Kartenvorverkauf: Tourist Information Bleckede, Tel: 05852 - 95 14 14
Veranstaltungshighlights in Bleckede auf website der Stadt Bleckede
Weitere Informationen zu Veranstaltungshighlights in Bleckede finden Sie auf der Website der Stadt Bleckede unter dem Punkt Kultur, Freizeit & Tourismus -> Jahreshighlights








