Veranstaltungen
Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg

Ob Kultur, Sport oder Geselligkeit – eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Festen findet über das Jahr verteilt in Bleckede und in allen dazugehörigen Ortsteilen statt. Manche Termine wie das Bleckeder Schützenfest im Juli sind traditionsreiche Veranstaltungen, andere sind so jung und frisch wie ihre Macher.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg
oder besuchen Sie uns auf facebook
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Fr, 23. Juni 2023 · 19:00 Uhr, Bleckede, Schlosshof (Open Air)

Zwar schon in Niedersachsen gelegen, ist das Schloss Bleckede seit dem Jahr 2013 dennoch der westlichste Spielort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Das drittgrößte Klassikfestival Deutschlands nutzt dabei einen Open-Air-Spielort mit jahrzehntelanger Tradition, den Bleckeder Schlosshof. Das idyllische Ambiente und die hochkarätig besetzten Konzerte überzeugen Musikliebhaber ebenso wie Menschen, die einfach mal in die klassische Musik hinein schnuppern möchten. Das alljährliche Programm finden Sie unter www.festspiele-mv.de.
Vergnügte Sommernacht
Martynas Levickis & sein Mikroorkéstra
Pünktlich zum Mittsommerfest bittet Preisträger in Residence Martynas Levickis gemeinsam mit dem Mikroorkéstra zu einer beschwingten Sommernacht der musikalischen Art in den Schlosshof von Bleckede. In der Idylle des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue gibt der litauische Akkordeonist mit spielfreudiger Unterstützung des von ihm gegründeten und aus aufstrebenden Musiker:innen aus seiner Heimat bestehenden Ensembles Klassiker von Vivaldi, Brahms oder der Strauss-Familie zum Besten. Abgerundet wird das Programm mit Traditionals und aktuelleren Klängen von Karl Jenkins, Yann Tiersen und Nino Rota. Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Lüneburg, des Lüneburgischen Landschaftsverbandes e.V. aus Mitteln zur regionalen Kulturförderung und der Stadt Bleckede.
Theater Bleckede

Eine schmucke Bühne, ein engagiertes Ensemble, künstlerische Projekte – das Theater Bleckede von Undine und Peter Anderson verbindet im „Haus der Künste“ diese drei Aspekte zu einem Raum für Kreativität und Träume. Jede Saison werden neue Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Darüber hinaus bietet das Theater Bleckede Angebote für ambitionierte Einsteiger wie auch speziell für Jugendliche oder Senioren. Die aktuellen Projekte und Termine finden Sie unter www.theater-bleckede.de.
Veranstaltungen des Kultur- und Heimatkreises Bleckede

Der Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e. V. ist heute der größte Verein im Landkreis Lüneburg, der sich der Kultur widmet. Sein Repertoire umfasst sowohl kulturelle als auch heimatkundliche Veranstaltungen und Aufgaben. Ob das traditionelle Neujahrskonzert, Kammerkonzerte im Schlosssaal, Puppentheateraufführungen für Kinder, literarische Veranstaltungen oder heimatkundliche Wanderungen: Das Angebot ist vielfältig und zahlreich über das ganze Jahr verteilt. Mehr Informationen finden Sie unter www.khk-bleckede.de.
Bleckeder Kleinbahn fährt jeden Sonntag
Erleben Sie echte Kleinbahnromantik. Gönnen Sie sich in der Sommersaison einen Schienenbummel mit der Lüneburger Museumseisenbahn HEIDE-EXPRESS. Mit viel Engagement betreiben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V. (AVL) die Museumseisenbahn für Sie. Weitere Fahrten und Details finden Sie hier: https://www.heide-express.de/veranstaltungen/
Tag des offenen Denkmals 2023
Am 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: "Talent Monument" auch in Bleckede statt. Mehr
Rückblick:
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022 wird der Nordflügel des Schlosses in Bleckede für Interessierte zum zweiten Mal nach dem Ende der umfangreichen, dreijährigen Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten geöffnet. Bei Führungen durch den Nordflügel lassen sich die historischen Räumlichkeiten erleben, die sonst u.a. im Rahmen von Konzerten oder anderen Veranstaltungen bzw. standesamtlichen Trauungen genutzt werden. Dazu gibt es vor Ort Informationen zur Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die diesen bundesweiten Aktionstag organisiert und auch die Sanierungsarbeiten im Schloss Bleckede unterstützt hat. Das ebenfalls im Nordflügel befindliche SchlossCafé präsentiert seine schmackhaften Kuchen hingegen regelmäßig von donnerstags bis sonntags.
Rückblick: Verkaufsoffene Innenstadt am Tag des offenen Denkmals 2022

11. Bibermann Triathlon Bleckede 2023
Zum 11. Mal laden die Athleten des Triathlon Team Lüneburg am 3. September 2023 alle ausdauerbegeisterten Sportler nach Bleckede ein. www.bibermann-triathlon.de

Apfelfest auf dem Bleckeder Schlosshof
Am 01. Oktober 2023 lädt der Lüneburger Streuobstwiesenverein mit vielen Partnern zum Apfelfest auf dem Bleckeder Schlosshof ein
Beim Apfelfest im Schloss Bleckede am Sonntag, den 01.10.2023 von 11.00 bis 17.00 Uhr ist der Name Programm: Apfelsaft selber pressen, Apfelsorten bestimmen lassen, Infostände und Genussfreuden rund um das leckere Obst – ein buntes Programm für die ganze Familie. Wissenswertes mischt sich mit einem bunten Unterhaltungsprogramm. Und natürlich muss unbedingt fleißig probiert werden, damit jeder Besucher am Ende auch seine Lieblingsapfelsorte gefunden hat.
Weihnachten in der Elbtalaue

In der Vorweihnachtszeit finden in Bleckede und in einigen der 13 Ortsteilen eine Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen statt: Von "Adventswochen" in den Gärtnereien und Weihnachtsbaumverkauf auf den Höfen über der "Kleinen Bleckeder Schloss Weihnacht“ mit Karussel, Shantychor, Dudelsack - für Jung und Alt ist etwas dabei! Die Kleine Bleckeder Schloss Weihnacht findet am 9.12.23 von 15-20 Uhr und am 10.12.23 von 12-18 Uhr statt. Interessierte Aussteller melden sich unter grimm(at)biosphaerium.de.
KM550 – #klangvollmittendrin in Bleckede
Eine Wiederholung der Veranstaltung ist für 2024 geplant.
RÜCKBLICK:
Das KM550 ist ein neues Festival in und mit Bleckede und steht für echte Begegnungen. Der Ort, gelegen am Elbkilometer 550 und umgeben von traumhafter Landschaft, bietet den idealen Raum für Kreativität und künstlerische Erlebnisse fernab der großen Metropolen.
Die erste Festival-Auflage hat vom 26. bis 28. August 2022 mit sechs wundervollen Konzerten stattgefunden. https://km550-bleckede.de/
Veranstaltungshighlights in Bleckede auf website der Stadt Bleckede
Weitere Informationen zu Veranstaltungshighlights in Bleckede finden Sie auf der Website der Stadt Bleckede unter dem Punkt Kultur, Freizeit & Tourismus -> Jahreshighlights
Was gibt es sonst noch?
Bilder von Carlos González Yañez im SchlosscCafé

So vielfältig die Themen und Techniken im Werk von Carlos González Yañez auch sind – die Elbe, ihre Landschaften und Landsleute ziehen sich durch seine Bilder. Ende 2020 kamen gleich zwei Jahrestage zusammen: Vor 95 Jahren wurde Carlos González Yañez in Valparaiso /Chile geboren; von 1980 bis 1981 arbeitete er mit einem Stipendium in der Künstlerstätte Schloss Bleckede. Ein guter Grund, nun gut 40 Jahre später mit einer Ausstellung im SchlossCafé einen Einblick in das vielfältige Schaffen des Malers und Grafikers zu geben. Seit 1995 lebte und arbeitete Carlos González Yañez dauerhaft in Bleckede, wo er 2017 verstarb. Nach seiner Arbeit an Lithographien und Radierungen entstanden Acrylbilder sowie Aquarelle und Zeichnungen, die Sie nun unter dem Motto „Café & Kunst“ zu einer eindrucksvollen Entdeckungsreise ins Bleckeder SchlossCafé einladen.
Dabei können auch Werke von Carlos González Yañez im SchlossCafé erworben werden. Zudem hat das Biosphaerium Elbtalaue drei Zeichnungen von Carlos González Yañez,
die das Schloss Bleckede zeigen, auf einer Karte vereint. Klapp- bzw.
Postkarten werden im Shop des Biosphaeriums angeboten.
Näheres zum SchlossCafé und dessen Öffnungszeiten
finden Sie hier bzw. auf Facebook.