Veranstaltungen

Ob Kultur, Sport oder Geselligkeit – eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Festen findet über das Jahr verteilt in Bleckede und in allen dazugehörigen Ortsteilen statt. Manche Termine wie das Bleckeder Schützenfest im Juli sind traditionsreiche Veranstaltungen, andere sind so jung und frisch wie ihre Macher.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg
oder besuchen Sie uns auf facebook oder Instagram
Sie möchten selbst Veranstaltungen eingeben?
Das können Sie hier (externer Link)
Exklusiv & Schön - Kunst, Handwerk, Design im Schlosspark Bleckede am 16. & 17. August 2025
Neben dem Schloss, dessen ältester Flügel bereits um 1600 errichtet wurde, liegt der romantische Schlosspark mit seinen mächtigen, alten Bäumen. Vom Schlosshof gelangt man über eine Brücke über den Schlossgraben in den kleinen Park, der ein ideales Ambiente für einen Markt mit hochwertigem Kunsthandwerk bietet. Künstler, Kunsthandwerker und Designer präsentieren hier ihre handgemachten Produkte, die alle als Unikate oder in kleinen Serien entstehen und immer individuell und besonders sind. Zu kaufen gibt es Keramik-, Glas,- Holz- oder Metallprodukte, maßgeschneiderte Mode mit passenden Accessoires, Bilder, Grafiken und Skulpturen, aber auch handgefertigte Bürsten und Besen, handgesiedete Seifen und kulinarische Köstlichkeiten aus kleinen Manufakturen.
Öffnungszeiten
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 11 - 17 Uhr
Eintritt frei
Weitere Informationen: www.keramikmaerkte.de
![]() |
Der ehemalige Grenzturm und der Bunker werden geöffnet
Der ehemalige Grenzturm und der daneben gelegene Bunker sind von April bis September jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 15.00 Uhr, am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, von 11.00 bis 15.00 Uhr und am 3. Oktober von 11 - 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet; der Eintritt ist kostenfrei. Die Stadt Bleckede war über 40 Jahre geteilt: Die Ortsteile Neu Bleckede und Neu Wendischthun gehörten bis zur Wiedervereinigung zur DDR. Die Ausstellung im Bunker, im Grenzturm und draußen macht ein Stück Zeitgeschichte lebendig. In der „Galerie der Geschichte“ im ehemaligen DDR-Beobachtungsbunker FB-3 tauchen Besucher in die regionale Geschichte von Teilung und Einheit ein.
Die Ausstellung im ehemaligen DDR-Beobachtungsturm BT-9 (4×4) speichert Erinnerungen von einheimischen Zeitzeugen, greift Spuren in der Landschaft auf und regt zur eigenen Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft an. Von der Kanzel des Grenzturms bieten sich einmalige Ausblicke auf die Elbe und die Landschaft des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue, auf die Stadt Bleckede und die seit der Grenzöffnung 1989 wieder verkehrende Fähre.

Veranstaltungen des Kultur- und Heimatkreises Bleckede und Umgebung e.V.
Der Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e. V. ist heute der größte Verein im Landkreis Lüneburg, der sich der Kultur widmet. Sein Repertoire umfasst sowohl kulturelle als auch heimatkundliche Veranstaltungen und Aufgaben. Ob das traditionelle Neujahrskonzert, Kammerkonzerte im Schlosssaal, Puppentheateraufführungen für Kinder, literarische Veranstaltungen oder heimatkundliche Wanderungen: Das Angebot ist vielfältig und zahlreich über das ganze Jahr verteilt.
Nächste Veranstaltungen:
06.09.2025 Wanderung Elbdurchstich mit Dr. Rehbein und Dr. Höchtl, Mitglieder frei, Gäste Spende, 14 Uhr Parkplatz Heisterbusch – Anmeldung an Thekla Heckerodt Telefon 05851 7668 o.thekla.heckerodt@gmx.de
13.09.2025: Friedrich Wilhelm Kücken Abend mit der Pianistin Masa Novosel, Gesang Sophia Moeno, Moderation Dr. Reinhard Wulfhorst, 19:00 Uhr, Schlosssaal, Schloss Bleckede
31.10.2025: Irish Folk mit Kenny & Friends, 19.00 Uhr, Landgasthof Karze, Eintritt 19 €, Mitglieder 10 €, Kinder u. Jugendliche 2 € - Vorverkauf Buchhandlung Hohmann Bleckede
08.11.2025: Tandera Kindertheater "Oma ist die Beste", 15.00 Uhr, Bleckeder Schloss - Schlosssaal, Eintritt 6 €, Vorverkauf Buchhandlung Hohmann Bleckede
16.11.2025 Linde Weiland mit Texten und Liedern über die jüdische Geschichte 17.00 Uhr Bleckeder Schloss Eintritt 12 €, Mitglieder 10 €, eine Veranstaltung mit dem Verein Literatur in der Region und der AG Juden in Bleckede
19.12.2025: Weihnachtskonzert mit Jutta Borowski, Oboe, und Eva Pankoke am Flügel, 19.30 Uhr, Bleckeder Schloss - Schlosssaal, Eintritt 19 €, Mitglieder 10 €, Kinder u. Jugendliche 2 € - Vorverkauf Buchhandlung Hohmann Bleckede
Änderungen vorbehalten
Mehr Informationen finden Sie unter www.khk-bleckede.de.
Theater in der Elbtalaue

Das Theater in der Elbtalaue bietet der Region ein neues kulturelles Zentrum und versteht sich als Kultur- und Begegnungsort für Menschen aller Altersgruppen
Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen des Theaters
Konzert
13.09.25 um 20 Uhr - Poems for Laila, POEMS 2025 – KayserTomásvonSchubert
Es ist schon etwas länger lange her, dass Poems for Laila als Band mit wechselnden Besetzungen um Mastermind Nikolai Tomás durch Europa tourten und insgesamt 9 Studioalben veröffentlichten. Danach folgten Solo- und Duo-Phasen (u.a. mit Anne de Woff und Joanna Gmma Auguri). Mit „TIKTAK“ und „DARK TIMBER“ entstanden 2018 und 2020 zwei beeindruckende und vielbeachtete Produktionen, die durch ihre dunkle, schwere und düstere Atmosphäre sowie den akustischen Sound beeindruckten.
Theater
20.09.25 um 20 Uhr
„Hilfe! Meine Tochter mutiert zu einem Alien!“
PUBERTÄT - Komödie von Josefina Vázquez Arco
Wahn und Witz einer stinknormalen Beziehung.
In dieser tiefsinnigen, schwarzen Komödie mit viel Herz, erkennen sich alle Menschen wieder, die einmal eine Pubertät erlebt haben, ob es nun die eigene oder die der Kinder war.
Bitterböse und saukomisch!
Ein Vater sitzt in einem Tattoo- und Piercingstudio, wartet angespannt auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid des Zusammenlebens mit seinem noch vor Kurzem so süßen, höflichen und liebenswerten Spross.
Figurentheater
27.09.25 um 15 Uhr
Als der Tiger einmal der Bär sein wollte – nach Janosch
Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren nach einem Original von Janosch.
Der kleine Tiger hat eine verrückte Idee: Er möchte gerne mal der Bär sein – und der Bär soll der Tiger sein. Jetzt muss der Tiger die Pilze kochen und der Bär mit dem Hasen um die Wette rennen. Also alles genau umgekehrt! Doch der Tiger weiß nicht einmal, wie man Pilze findet und der Bär mag nichts weniger als Rennen. Uff!!! Werden die Freunde sich zu helfen wissen
Ein amüsanter, schwungvoller Rollentausch von zwei ungleichen Freunden, dargestellt mit ausdrucksstarken Figuren in einer fantasievoll wandelbaren Bühne
Es treten auf: Der Tiger, der Bär, Tante Gans, der Sporthase, eine freche Maus im Topf, ein badender Elefant, der Frosch und die Tigerente im Briefkasten – und die Figurenspielerin
Nach dem Kinderbuch von Florian Fickel und Johanna Seipelt, lizenziert durch Janosch film & medien AG, Berlin.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Theater in der Elbtalaue gUG (Haftungsbeschränkt)
Geschäftsführung: Julia v. Thoen / Thomas Flocken
Haus der Künste
Breite Str. 16
Eingang Zollstr. 2b
21354 Bleckede
0174-2493407
info(at)tide-bleckede.de
Flohmarkt auf dem Schützenplatz in Bleckede
Es findet an verschiedenen Samstagen von 7.00 bis 16.00 Uhr ein Flohmarkt auf dem Schützenplatz in Bleckede statt.
23. Aug., Sa | 13. Sep., Sa | 27. Sep., Sa | 4. Okt., Sa | 18. Okt., Sa
Anmeldungen und weitere Informationen
https://sites.google.com/view/elbebleckedeflohmarkt
Fahrten mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm
Genießen Sie eine Fahrt auf dem historischen und originalen Raddampfer Kaiser Wilhelm, der in Lauenburg an der Elbe seinen Heimathafen hat. Verschiedene Fahrten lassen Sie die Elbtalaue im Biosphärenreservat erleben.
Mehr zu den Fahrten finden Sie hier https://raddampfer-kaiser-wilhelm.de/Fahrplan.html
13. Bibermann Triathlon Bleckede 2025
Zum 13. Mal laden die Athleten des Triathlon Team Lüneburg am 7. September 2025 alle ausdauerbegeisterten Sportler nach Bleckede ein. www.bibermann-triathlon.de. Ob Triathloneinsteiger oder ambitionierte Athleten, ob Einzelstarter oder als Staffel - jeden Starter erwartet eine kurzweilige, neue Streckenführung und viele kleine Besonderheiten rund um den Elbhafen und das Schloss Bleckede mit der einzigartigen Biberanlage.
Neben dem klassischen Bibermann gibt es auch in diesem Jahr wieder für die Jüngeren den Schüler- und Jugendduathlon und für die ambitionierten Triathleten die Olympische Distanz. Außerdem wird erneut ein Rennen der Triathlon Landesliga Niedersachsen (TLL) beim Sparkassen-Bibermann-Triathlon stattfinden. Also, kommt in den Landkreis Lüneburg in die schöne Stadt Bleckede und werdet ein Bibermann oder eine Biberfrau.
Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Herzlich willkommen zum Tag des offenen Denkmals 2025 im Schloss Bleckede!
In zwei Führungen (um 11.00 Uhr bzw. um 14.00 Uhr) am Sonntag, den 14. September 2025 bieten wir Ihnen für jeweils ca. 60 Minuten die Möglichkeit, im Nordflügel des Schlosses Bleckede auf Spurensuche zu gehen. Entdecken Sie den Renaissance-Flügel, der um 1600 errichtet und zuletzt von 2018 bis 2021 saniert wurde.
Doch auch in den Jahrhunderten dazwischen ist in dem Gebäude eine Menge passiert; die Spuren lassen sich noch heute an Wänden und Decken wiederfinden. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die renovierte Fassade mit ihrer Farbgebung, welche heute wieder in etwa der Farbgebung im Jahr 1909 entspricht. Und wofür steht die Inschrift Z.G.M.T.? Lassen Sie sich überraschen und sichern Sie sich schon heute einen Platz, indem Sie sich für eine der beiden Führungen anmelden unter Tel. 0 58 52 -95 14 14 oder per E-Mail an info(at)biosphaerium.de.
Außerdem bieten wir einen kleinen Infotisch mit Materialien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bleckeder Kleinbahn
Erleben Sie echte Kleinbahnromantik. Gönnen Sie sich in der Sommersaison einen Schienenbummel mit der Lüneburger Museumseisenbahn HEIDE-EXPRESS. Mit viel Engagement betreiben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V. (AVL) die Museumseisenbahn für Sie. Weitere Fahrten und Details finden Sie hier: https://www.heide-express.de/veranstaltungen/
Kartenvorverkauf: Tourist Information Bleckede, Tel: 05852 - 95 14 14
Veranstaltungshighlights in Bleckede auf website der Stadt Bleckede
Weitere Informationen zu Veranstaltungshighlights in Bleckede finden Sie auf der Website der Stadt Bleckede unter dem Punkt Kultur, Freizeit & Tourismus -> Jahreshighlights