Führungen im Nordflügel des historischen Ensembles

Der restaurierte Nordflügel, erbaut um 1600 im Renaissance-Stil, prägt den malerischen Schlosshof mit seinem SchlossCafé.

 

 

Anmeldung zu den Schlossführungen

In zwei Führungen (um 11.00 Uhr bzw. um 14.00 Uhr) bieten wir Ihnen für jeweils ca. 60 Minuten die Möglichkeit, im Nordflügel des Schlosses Bleckede auf Spurensuche zu gehen. Entdecken Sie den Renaissance-Flügel, der um 1600 errichtet und zuletzt von 2018 bis 2021 saniert wurde.

Doch auch in den Jahrhunderten dazwischen ist in dem Gebäude eine Menge passiert; die Spuren lassen sich noch heute an Wänden und Decken wiederfinden. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die renovierte Fassade mit ihrer Farbgebung, welche heute wieder in etwa der Farbgebung im Jahr 1909 entspricht. Und wofür steht die Inschrift Z.G.M.T.? Lassen Sie sich überraschen und sichern Sie sich schon heute einen Platz, indem Sie sich für eine der beiden Führungen anmelden unter Tel. 0 58 52 -95 14 14 oder per E-Mail an info(at)biosphaerium.de.
Mehr erfahren

Filmdokumentation der Sanierung des Nordflügels

Film zur Sanierung des Nordflügels (Weiterleitung zu YouTube)

 

 

Historische Innenstadt

Bleckede als Teil der Deutschen Fachwerkstraße
Die wunderschöne, historische Innenstadt von Bleckede mit ihren sehenswerten Fachwerkhäusern lädt  zum Bummeln und Verweilen ein. Gemütliche Restaurants und Cafés reihen sich in der Breiten Straße in Bleckede aneinander. Das Schloss Bleckede liegt in direkter Nachbarschaft zur historischen Innenstadt und ist in nur wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso wie der Bahnhof und der Schiffsanleger.

Historischer Stadtrundgang

www.bleckede.info

Anfahrt zum Tag des offenen Denkmals nach Bleckede

 

Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen oder Ihren Ausflug mit einer Radtour verbinden möchten, dann finden Sie hier Radwege, die durch Bleckede führen sowie Rundtouren durch die Elbtalaue.

Historische Anreise mit der Bleckeder Kleinbahn
Die Bleckeder Kleinbahn pendelt gemäß Kleinbahntakt am Sonntag, 10.09.2023 mit ihren restaurierten Waggons und Triebwagen dreimal zwischen Lüneburg und Bleckede. Zustiege sind unterwegs möglich.

 

Historische Anfahrt mit der Bahn

Starten Sie zum Tag des offenen Denkmals und zur verkaufsoffenen Innenstadt doch schon im historischen Ambiente der Bleckeder Kleinbahn! Am Sonntag, den 10. September 2023 von Lüneburg direkt nach Bleckede und zurück:

Lüneburg ab 9.48 Uhr     ab 12.15 Uhr     ab 16.05 Uhr
Bleckede  an 10.43 Uhr   an 13.10 Uhr     an 17.00 Uhr

Bleckede  ab 11.00 Uhr   ab 14.50 Uhr     ab 17.17 Uhr
Lüneburg an 11.56 Uhr   an 15.46 Uhr     an 18.13 Uhr

Mehr Informationen zur Bleckeder Kleinbahn erhalten Sie unter www.heide-express.de oder Telefon 0 58 52 - 95 14 14.