MS Elise Reederei Andreas Heckert
Elbe & Schifffahrt
Elbfähre Bleckede – Neu Bleckede
Der kleine Urlaub zwischendurch – die vielleicht kürzeste Umschreibung für das Übersetzen mit der Elbfähre zwischen Bleckede und Neu Bleckede. Wenn die Elbe „normales Wasser“ führt, dann brauchen Sie sich keinen Fahrplan zu merken, die Fähre pendelt an sieben Tagen von morgens bis abends stetig hin und her. Übrigens, in Verbindung mit der Fähre zwischen Darchau und Neu Darchau lässt sich eine tolle Radrundtour von ca. 30 km rechts und links der Elbe machen. www.faehrbetrieb-wilhelm.com/
Schifffahrten auf der Elbe
Ob mit dem historischen, gut 100 Jahre alten Raddampfer Kaiser Wilhelm oder mit einem der modernen Fahrgastschiffe, die sich für Ausflüge wie Feiern gleichermaßen gut eignen: Eine Schifffahrt auf der Elbe ist für die Besucher der Elbtalaue einfach ein Muss. Dabei sind Rundfahrten oder einfache Strecken für kombinierte Schiffs-Radtouren ebenso möglich wie Charterfahrten für Ihre ganz persönliche Tour. Mehr Informationen zu Schifffahrten auf der Elbe finden Sie unter www.kurs-elbe.de.
Raddampfer Kaiser Wilhelm
Erleben Sie eine Fahrt mit dem letzten fahrtüchtigen Schaufelraddampfers Deutschlands.
Bleckede: 11:00—16:30 Uhr (ab Bleckede 15:00 Uhr)
Erw. 25,- € / Kinder 6 –12 Jahre 12,50 €/ Gruppen ab 11 Pers. -10%
Einfache Strecke hin oder zurück Erw. 16,- € / Kinder 6 –12 Jahre 8,00 €
Die Ankunft in Bleckede ist ca. 13:00 Uhr, hier haben Sie 2 Std. Aufenthalt. An diesen Tagen können Sie an einer Stadtführung durch Bleckede teilnehmen. Die Führung geht vom Hafen und seiner Geschichte aus zur Innenstadt von Bleckede mit seinen historischen Häusern aus dem 17. Jahrhundert.
2026 jeweils Sonntag
25.05.2026
30.05.2026
21.06.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
04.07.2026
05.07.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
19.07.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
01.08.2026
02.08.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
30.08.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
20.09.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
04.10.2026 (Kombifahrt mit der Bleckeder Kleinbahn)
Sa, 24.05.2026 Tagesfahrt nach Hitzacker: 9:00 - 19:15 Uhr (ab Hitzacker 16:00 Uhr)
So, 07.06.2026: Tagesfahrt nach Bleckede mit dem Shantychor „Die Jeetzelstaker“
So, 16.08.2026: Rocking all over the Dörp, Die Wattenläufer
So, 12.09.2026: Schlemmerfahrt nach Bleckede
So, 13.09.2026 Vogelkundefahrt nach Bleckede
Fr, 3.10.2026 Einheitsfahrt durch das Dreiländereck
Fahrplan 2026 Raddampfer Kaiser Wilhelm
Raddampfer Kaiser Wilhelm , Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschifffahrtsmuseums e.V. , Postfach 1310, 21472 Lauenburg/Elbe
Tel. 0170-1900520
Tickets(at)Raddampfer-Kaiser-Wilhelm.de
www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de
Ausflug mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" in das Biosphärenreservat Elbtalaue
Genießen Sie einen Tag auf dem Wasser und kommen Sie mit auf eine der regelmäßigen Touren von Lauenburg nach Mölln oder Hamburg und / oder zurück. Auch die Buchung von Teil- und Einwegstrecken sowie Fahrradmitnahme ist möglich. Jede der beiden oben genannten Touren ist völlig anders; nur der einstündige Stop am Zielort mit Möglichkeit zu Landgang, der ist allen gleich, ebenso wie eine zusammenhängende Sitzplatzreservierung, informative Erläuterungen zur jeweiligen Strecke sowie ein aufmerksamer Service an Bord. Seit einigen Jahren bieten wir auch regelmäßige Touren zum Schiffshebewerk Scharnebeck an ebenso wie nachmittägliche Touren durch das Biosphärenreservat Elbtalaue bis Höhe Bleckede. Natürlich steht in 2026 auch wieder eine Fischmarktfahrt nach Hamburg an.
Text: Personenschifffahrt Wilcke
Fahrgastschiff Lüneburger Heide, Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Buchenweg 14, 21380 Artlenburg
Tel. 04139/6285 · Fax 04139/695029
info(at)personenschifffahrt-wilcke.de
www.personenschifffahrt-wilcke.de
Familienausflüge, kombinierte Rad-Schiffstouren, Heimat- und naturkundliche Touren, Rundfahrten, individuelle Schiffsfahrten. Auf der Elbe, durch die Elbtalaue rund um Dömitz und Hitzacker.
Reederei Andreas Heckert, Elbuferstraße 54, 29484 Langendorf
Tel.: 05865-1055
Fax: 05865-980031
Bordtelefon: 0160-4402818
info(at)elbeschiffstouren.de
www.elbeschiffstouren.de
Floßfahrt ab Darchau
Erleben Sie die romantische Landschaft der Elbtalaue mit motorisierten Flößen. Dabei können Sie der Wasserlinie und der Natur ganz nah sein. Lassen Sie sich ganz von der Ruhe auf Deutschlands einzigem, weitgehend in seinem ursprünglichem Bett verlaufenden Strom, einfangen. Diese Natur- und Kulturlandschaft des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue von Hitzacker bis nach Bleckede mit dem Amt Neuhaus auf der ostelbischen Seite und dessen ursprünglichen Marschhufendörfern wie Konau und Popelau am ehemaligen deutsch-deutschen Grenzstreifen hat von der Wasserseite vieles zu bieten. (Text: Elbe Floßfahrten)
Der Bleckeder Sportboothafen
Der Hafen Bleckede liegt mitten auf der Strecke von Hamburg bzw. Lübeck in die Mecklenburgischen Gewässer und nach Berlin. Mit dem Gründungsjahr 1927 ist der Verein Bleckeder Bootsfreunde einer der ältesten an der Elbe – und doch ganz modern beim Angebot für Motorbootfreunde. Dazu gehören Gastliegerplätze, eine Dieseltankstelle, eine Fäkalienabsauganlage, moderne Sanitäranlagen sowie Waschmaschine und Wäschetrockner, ein Kinderspielplatz und ein Fahrradverleih. Der kurze Weg in die Fachwerkinnenstadt von Bleckede bietet viele Möglichkeiten zum Einkauf und zur Einkehr. Weitere Informationen: www.vbb-bleckede.de.
Der Sportboothafen Alt Garge
Der Sportboothafen Alt Garge liegt am Ende eines Nebenarms der Elbe in einem sehr naturnahen, idyllischen Umfeld. Neben Liegeplätzen für die Mitglieder gibt es auch einige wenige Gastliegeplätze. Sanitärraume, Strom, Wasser und die Möglichkeit der Müllentsorgung sind ebenso vorhanden wie eine Slipanlage. In der Nähe finden Sie Angebote zum Einkaufen und zur Einkehr. In Alt Garge befinden sich zudem eine Draisinenstrecke, ein Waldbad sowie ein Campingplatz. Mehr Informationen zum Hafen finden Sie unter
Sportboothafen in Alt Garge
Am Wasser
21354 Alt Garge
Tel: 04131 - 65 430
Elbpaddeln Bleckede - Verleih von Kanus und SUP
Ganzjähriges Paddeln auf der Elbe von oder nach Bleckede
Egal zu welcher Jahreszeit, gönnen Sie sich ein wenig Ruhe und Entspannung und erleben Sie das bezaubernde Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue von seiner schönsten Seite. Erkunden Sie die Natur vom Wasser aus. Fahren Sie lautlos mit dem Kandier auf der Elbe und beobachten Sie Biber und Seeadler in ihrer natürlichen Umgebung. Ruhen Sie sich auf einem der unzähligen wunderschönen Sandstrände aus und machen Sie Rast wo es erlaubt ist, ungestört und ganz für sich allein inmitten der Natur.(Text: Elbepaddeln)
Elbpaddeln-Bleckede, Am Hafen 4, 21354 Bleckede, Tel. 0159-06464880
www.elbpaddeln-bleckede.de?
Verleih von SUP
Auch mit SUP lassen sich die Gewässer der Umgebung, wie Neetze, Ilmenau, Luhe, Reihersee oder Lopausee erkunden. Dazu befinden sich vier faltbare, hochwertige SUP`s im Verleih, welche mit der zugehörigen hochwertigen Akkupumpe schnell betriebsbereit gemacht werden können. Elbpaddeln bietet den Material- und Personentransport.
ALBIA KANU – Abenteuer Elbe
Komm auf die Elbe und starte oder ende in Darchau! Genieße Maximalabstand auf einem der größten Ströme Europas! Erlebe gemeinsam mit Familie und Freunden Dein individuelles Outdoor-Abenteuer bei Albia Kanu. Beobachte vom Boot aus seltene Tiere wie Seeadler, Eisvogel und Biber in ihrer natürlichen Umgebung. Genieße die faszinierende Schönheit und atemberaubende Weite der herrlichen Flußlandschaft des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue. Ideal auch für größere Gruppen.
Eines der zahlreichen Tourenangebote ist das von Neu Darchau nach Bleckede und zurück.
Wir bieten ein Biber Special an: Start der Biber Tour ist 1 Stunde vor Sonnenuntergang bei uns an der Station. Hier habt Ihr sehr gute Chancen, Meister Bockert im letzten Licht des Tages vor seiner Burg anzutreffen. (Text: Albia Kanu)
Albia Kanu, Am Hafen 4, 29490 Neu Darchau, Tel. 0172-5799612
www.albia-kanu.de










